Skip to content

Balkonbeschichtung – Balkon-Oberfläche abdichten

Die Balkonbeschichtung für die Sanierung oder Instandsetzung der Balkon-Oberfläche kann als Einzelmaßnahme, aber auch als Teil einer Balkonsanierung durchgeführt werden. Neben Anbringung oder Austausch von anderen Bauteilen des Balkons sorgt vor allem die Balkonbeschichtung dafür, dass die begehbare Oberfläche des Außenbereich-Anbaus am Haus nutzbar wird. Bauen Sie ein neues Haus, dann dient dieser Schritt der Vervollständigung des Austritts. Sanieren Sie eine Immobilie, dann dient er der Ausbesserung respektive kompletten Erneuerung – gegebenenfalls mit neuem Unterbau. Im Folgenden alle Details zum Thema.

Beschichteter und abgedichteter Balkon
Ein schöner Balkon ist der Hingucker jedes Hauses. Denken Sie frühzeitig an eine Beschichtung, Abdichtung und Sanierung. Foto: photosvit/Bigstock

Beschichtung des Balkons in wenigen Schritten

Muss weder die Bausubstanz grunderneuert noch der Untergrund großflächig ausgebessert bzw. ausgetauscht werden, dann ist die Beschichtung des Balkons vergleichsweise schnell erledigt.

Für den Verschluss des trockenen Grundmaterials, was meistens Beton ist, kommen folgende Schritte zusammen:

  • Beseitigung von Verschmutzungen, Dreck, Bauschutt, Öl, Fetten und ähnlichem
  • Ausbesserung von Rissen und Löchern mit dem jeweils passenden Material
  • Je nach Ausgangsmaterial ggf. Auftragen einer Grundierung
  • Ausgeben der viskosen PMMA-Masse und Einbringung des Streumaterials
  • Aushärten lassen und ggf. mit einer zusätzlichen Versiegelungsschicht abschließen

Versiegelung per Balkonbeschichtung

Mit einer Beschichtung des Balkons wird dessen Oberfläche versiegelt, was den Unterbau sowie weitere Teile resistent gegen Witterung, Wasser, Verschmutzungen, Bakterien, Algen und andere Störfaktoren macht. Durch diese Abdichtung bleibt die Bausubstanz der Hauserweiterung also unbeschädigt und trocken. Somit verringert sich auch die Gefahr der Energieineffizienz durch Wärmebrücken und feuchte Wände. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass die Immobilie als Ganzes damit langlebiger wird und nicht mehr so schnell einer Sanierung bedürfen wird. Verschiedene Beschichtungen bieten dabei noch weitere Vorzüge fürs Verlegen und Aufbringen sowie für die spätere Nutzung.

Eine Beschichtung mit Fliesen ist in diesem Zusammenhang natürlich nicht gemeint. Denn Fliesen auf dem Balkon sorgen für einen hohen Reinigungsaufwand, sind nicht trittfest und bieten durch Fugen eine Angriffsfläche für Schmutz, Algen und andere Mikroorganismen. Eine richtige Versiegelung für Balkone wird durch viskose oder ausrollbare, flächendeckende Materialien realisiert, die fugenfrei sind und individuell angepasst werden. Es gibt keine Übergänge und die Ränder sind nach entsprechender Abdichtung ebenfalls keine Angriffspunkte für Wasser, Frost, Algen, Schimmel oder andere Störfaktoren.

Balkonbeschichtung als Teil der Balkonsanierung

Beschichtungen für den Balkon stellen nur einen Teilschritt in einer umfangreichen Balkonsanierung dar. Auch andere Teile bzw. der gesamte Anbau am Haus können ausgebessert bzw. ausgetauscht werden.

Möglich sind also unter anderem folgende Schritte:

  • Erneuerung des Unterbaus aus Holz oder Metall
  • Neuschaffung oder Ausbesserung der begehbaren Fläche
  • Erneuerung oder Austausch der Regenrinnen
  • Anbringung oder Tausch des / der Geländer
  • Anbringung oder Tausch der Markise / Markisen
  • Balkonabdichtung und Balkonbeschichtung

Viskose Materialien: Steinteppich für Ihre Balkonoberfläche

Besonders anpassungsfähig ist Steinteppich für die Balkonbeschichtung im Rahmen einer Balkonsanierung. Steinteppiche bestehen aus Marmor-Kies in kleinerer Körnung sowie einem Bindemittel. Dieser Mix kann gegossen und in Form gebracht werden. Am Ende wird die begradigte Oberfläche versiegelt, sodass die Poren verschlossen sind und sich weder Staub bilden noch festsetzen kann. Ein weiterer Vorteil neben der flexiblen Verteilung auf Flächen mit unterschiedlichsten Begrenzungen ist, dass es keine Übergänge oder Fugen gibt. Im Vergleich zu Fliesen bietet ein Steinteppich also keine solchen Schwachstellen. Außerdem ist er trittsicher und rutschfest, was ein weiterer Vorteil gegenüber Fliesen ist.

Sowohl das Gießen als auch das Aushärten der Masse dauert nicht lange. Binnen weniger Stunden kann die Balkonoberfläche wieder genutzt werden. Als Einzelschritt ohne großen Neubau oder andere Sanierungsmaßnahmen braucht diese Art der Balkonbeschichtung also weniger als einen Tag Zeit. Neben einfarbigem Marmor-Kies kann dieser auch in verschiedener Farbe und Größe bzw. Körnung gewählt werden. Dadurch lassen sich Muster erstellen sowie sogar Logos, Bilder oder auch Schriftzüge; je nach Größe der entsprechenden Fläche. Eine Ausgestaltung mit verschiedenen Farben dauert zudem natürlich länger als die Verwendung einer einfachen Mischung.

Möchten Sie Ihren Balkon beschichten lassen?

Wir vermitteln Ihnen Top-Anbieter in Ihrer Nähe zum günstigen Preis.

Fragen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich an!

Balkonversiegelung zum Ausrollen spart noch mehr Zeit

Das oben beschriebene Material mit bereits ausgehärteter PMMA-Masse gibt es auch zum Ausrollen. Hier können die aufzubringenden Maße entweder vorher gegossen und dann an Ort und Stelle passgenau installiert oder aber vor Ort zugeschnitten werden. Wenn Sie nicht nur vermittels der Bearbeitung des Balkons den (Wohn-)Wert Ihrer Immobilie steigern wollen, dann kann das Material auch andernorts eingesetzt werden. Beispielsweise die Oberflächenerneuerung von Treppen ist damit möglich. Aber auch als schnell einsetzbare Alternative zu Fliesen, zu gießendem Steinteppich und Holz im Rahmen der Terrassensanierung kann die Rollware zum Einsatz kommen.

Vorteile der Balkon-Abdichtung

Der größte praktische Vorteil einer Versiegelung von Oberflächen auf Balkonen ist natürlich, dass das darunterliegende Material (meist Beton) nicht beschädigt wird. Es wird vor Regen und somit auch vor Witterungsreinflüssen, die durch Feuchtigkeit oder Nässe verstärkt werden, geschützt.

Weiterhin gibt es aber noch ein paar andere Vorzüge, die wir Ihnen an dieser Stelle auflisten:

  • Kurze Sperrzeiten und Arbeitszeiten bei oben beschriebenem Material
  • Aushärtung braucht maximal zwei Stunden Zeit
  • Ideal für den Einsatz an Mietimmobilien und bei ungünstigen Temperaturen
  • Balkonbeschichtungen nach obiger Beschreibung sind bis -10°C aufbringbar
  • Verschiedene Farben und Formen erlauben die individuelle Gestaltung
  • Wasser dringt nicht durch, sodass die Bausubstanz geschützt wird
  • Keine Schwachstellen wie Übergänge, Fugen oder dergleichen
  • Trittfest und rutschfest, sodass man nicht so leicht ausrutschen kann
  • Die Bodenbeschichtung für den Balkon ist witterungsbeständig
  • Das Material ist resistent gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung
  • Durch Elastizität ist das Versiegelungsmaterial rissüberbrückend
  • Die Bodenbeschichtungen zu reinigen ist einfach
  • Allgemeine Wertsteigerung der Immobilie und wohnlichere Atmosphäre

Nehmen Sie jetzt Kontakt zum Profi auf

Wir sind Ihr direkter Kontakt zur Vermittlung der richtigen Handwerker und der richtigen Beschichtungssysteme für das Abdichten Ihrer Balkone und Terrassen. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular, um ein Angebot von uns oder einem unserer Profi-Partner in Ihrer Region zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass ein Mehraufwand (mehrere Balkone, Kombination mit Terrassen, Einfahrten, Poolumrandung, Arbeiten im Innenbereich) vorher abgesprochen werden müssen. Zudem ist eine gewisse Zeit zur eventuell nötigen Vorbereitung des Untergrunds einzuplanen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Frequently Asked Questions