Skip to content

Poolumrandung – Steinteppich als Fliesen-Alternative

Vom privaten Pool im Garten hin zur öffentlichen Schwimmhalle; Steinteppich als Poolumrandung bietet viele Vorteile. So ist er zum Beispiel rutschsicher und leicht zu reinigen. Steinteppiche sind damit ideale Fliesen-Alternativen für den Rand des Pools. Die Steinteppich-Poolumrandung zu verlegen ist für geübte Heimwerker gut machbar. Wer nicht so geübt ist bzw. Mängeln und Schäden vorbeugen möchte, sollte fürs Steinteppich verlegen Fachleute beauftragen. Dazu finden Sie weiter unten die nötigen Informationen.

Was ist Steinteppich und woraus besteht er?

Falls Sie nicht über unsere Startseite oder eine der anderen Unterseiten, sondern direkt auf der Suche nach einer Poolumrandung ohne Fliesen hier gelandet sind, möchten wir Ihnen kurz erklären, was Steinteppich eigentlich ist. Es handelt sich dabei um einen Bodenbelag für den Innenbereich und Außenbereich, der hauptsächlich aus Marmor-Steinchen besteht. Diese Marmor-Kiesel werden durch Bindemittel aus Epoxidharz zusammengehalten und nach dem Verlegen mit einer Versiegelung abgeschlossen. Durch die kleinen Marmorkiesel und den flüssigen Verbindungsstoff sind individuelle Größen und Formen für eine Fläche realisierbar. Anders als bei Fliesen gibt es also keine Fugen oder andere unschöne Übergänge.

Der fugenlose Bodenbelag kommt daher nicht nur als Umrandung für Swimmingpools zum Einsatz, sondern auch auf der Terrasse, dem Balkon, auf Treppen, im Badezimmer und im Garten. Vom privaten Haus bzw. einer Wohnung hin zu Unternehmen, Werkstatt oder Messehalle kann fast alles mit einem Steinteppich ausgestattet werden. Da es den verwendeten Marmor in verschiedener Farbe und Größe bzw. Körnung gibt, sind Muster, Bilder, Schriftzüge und Logos auf dem Boden möglich. Gerade in einem Schwimmbad, aber auch bei der Poolumrandung im privaten Garten sind diese Vorteile des Steinteppichs überzeugend. Außerdem sammeln sich weder Schmutz noch Algen oder andere Mikroorganismen in Fugen an; denn es gibt ja keine.

Poolumrandung Bodenbelag
Haben Sie sich den Traum vom eigenen Pool im Garten erfüllt? Wichtig dabei ist natürlich auch ein griffiger rutschsicherer und witterungsbeständiger Bodenbelag. Ideal geeignet dafür ist ein Steinteppich, welcher alle Eigenschaften erfüllt und dabei sehr attraktiv aussieht. – Foto: Chris Pol/Bigstock

Steinteppich als Poolumrandung – Ohne Fliesen um den Pool

Neben Balkon und Terrasse ist der Pool ein weiteres beliebtes Einsatzgebiet von Steinteppichen im Außenbereich. Für die Umrandung des Wasserbeckens ist er ideal geeignet, da er trittfest und rutschfest ist. Poolnutzer/innen rutschen also nicht so schnell aus, und es ist auch nicht so schlimm, wenn Wasser aus dem Schwimmbecken über den Rand schwappt. Die regelmäßige Reinigung ist dank der versiegelten Oberfläche ohne Übergänge schnell und einfach realisiert. Von Wischmopp und Schwamm hin zum Nassstaubsauger respektive Waschsauger können verschiedene Hilfsmittel verwendet werden. Einzig einen Hochdruckreiniger sollten Sie nicht zum Steinteppich reinigen nutzen, da der Druck die Versiegelung und die Steinchen lösen kann.

Weiterhin sind Steinteppiche für private Pools und Schwimmbäder geeignet, weil sie in unterschiedlichen Farben und Mustern verlegt werden können. Sie können die Optik also vorher bestimmen, sodass sie ideal zum Pool oder zu anderen baulichen Elementen, die Sie mit Steinteppichen ausgestattet haben, passt. So reiht sich die Poolumrandung aus Steinteppich dann ideal in das Design von Terrasse, Balkon und / oder Treppe ein. Denn auch eine Treppe kann mit den verschiedenfarbigen Bodenbelägen ausgestattet werden. Hier greifen ebenfalls wieder die Vorteile, die bei der Fläche um den Pool herum wichtig sind: die Oberfläche ist trittfest, rutschfest, fugenlos und individuell aufbringbar.

Für die Poolumrandung Steinteppich verlegen lassen

Steinteppich als Umrandung für Pools
Der Steinteppich als universeler Bodenbelag für Pools und mehr. Schnell und günstig verlegt und extrem haltbar und widerstandsfähig. Foto: Chris Pol/Bigstock

Wie eingangs schon erwähnt, sollte Steinteppich von Profis verlegt werden. Gerade am Pool, wo der Boden neben Witterungsbedingungen, Hitze, Kälte und Frost auch monatelang mit Wasser in Kontakt ist, sollten Heimwerker nicht unbedingt auf ihr Können vertrauen. Denn bei nicht genügender Abdichtung oder Unterlüftung können schnell Schäden an dem eigentlich pflegeleichten Belag entstehen. Genauso wie bei einer Terrasse oder einem Balkon sind nämlich auch bei der Steinteppich-Poolumrandung der Unterbau bzw. Untergrund und der Abschluss an allen Rändern sehr wichtig. Erst damit ist gewährleistet, dass es im täglichen Gebrauch nicht zu unerwünschten Folgeschäden von Mängeln kommt.

Wenn Sie nun also für Haus und Garten, fürs Unternehmen oder für die Sanierung der Schwimmhalle einen professionellen Partner suchen, dann helfen wir Ihnen gern. Wir sind selber Profis im Bereich des Steinteppichs und stellen Ihnen ein deutschlandweites Netzwerk aus Partner-Firmen zur Verfügung. Schicken Sie uns einfach eine Anfrage über dieses Kontaktformular und wir leiten diese an den für das Projekt passendsten Betrieb aus Ihrer Region weiter. Ihre Vorteile dabei: Sie sparen sich die Recherche nach dem besten Handwerksbetrieb; Sie bekommen schnell ein unverbindliches sowie professionelles Angebot; und durch die Nähe der Firma müssen Sie keine hohen Anfahrtskosten fürchten.

Benötigen Sie eine Poolumrandung?

Wir vermitteln Ihnen Top-Anbieter in Ihrer Nähe zum günstigen Preis.

Fragen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich an!

Frequently Asked Questions